-
Institut für Anorganische Chemie
-
Institut für Bodenkunde
-
Institut für Botanik
-
Institut für Didaktik der Naturwissenschaften
-
Institut für Gartenbauliche Produktionssysteme
-
Institut für Geobotanik
-
Institut für Geologie
-
Institut für Innovations-Forschung, Technologie-Management & Entrepreneurship
-
Institut für Lebensmittelchemie
-
Institut für Lebensmittelwissenschaft und Humanernährung
-
Institut für Mikrobiologie
-
Institut für Mineralogie
-
Institut für Organische Chemie
-
Institut für Pflanzenernährung
-
Institut für Pflanzengenetik
-
Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie
-
Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie
-
Institut für Technische Chemie
-
Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie
-
Institut für Zellbiologie und Biophysik
Übersicht aller Institute



Blick vom Königsworther Platz, Richtung Nordwesten:
links die Herrenhäuser Allee, mittig das Hauptgebäude der Leibniz Universität (Welfenschloss).
Hinter dem Hauptgebäude befinden sich der Campusbereich Schneiderberg/Callinstraße sowie die Appelstraße (im Foto rechts gut zu sehen ist das Hochhaus in der Appelstraße 9a).
Am Ende der Herrenhäuser Allee schließt das Campusgelände Herrenhausen an.