Weitere Standorte

Verschiedene Standorte in der Nordstadt Hannovers beherbergen weitere Einrichtungen der Fakultät. In der ehemaligen Bürgerschule „Am Kleinen Felde“ sind die Didaktik und Lebensmittelwissenschaft ansässig. Die Geobotanik und die Innovationsforschung sind im ehemaligen Restaurant Parkhaus der Herrenhäuser Gärten in der „Nienburger Straße“ untergebracht.

Verschiedene Standorte in der Nordstadt Hannovers beherbergen weitere Einrichtungen der Fakultät. In der ehemaligen Bürgerschule „Am Kleinen Felde“ sind die Didaktik und Lebensmittelwissenschaft ansässig. Die Geobotanik und die Innovationsforschung sind im ehemaligen Restaurant Parkhaus der Herrenhäuser Gärten in der „Nienburger Straße“ untergebracht.

Institute und Einrichtungen

AM KLEINEN FELDE (EHEM. BÜRGERSCHULE)
APPELSTRASSE
  • Dekanat
    Appelstraße 11a, Gebäude 3403
Hörsaal Gebäude 2705, Am Kleinen Felde 30
Rauminfo Leibniz Universität

Am Kleinen Felde 30, Gebäude 2705
(ehemalige Bürgerschule)

Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 6 oder 11 bis zur Haltestelle „Kopernikusstraße“. Auch die Buslinien 100 und 200 befahren die Haltestelle „Kopernikusstraße“. Von dort aus biegen Sie in die Straße „An der Lutherkirche". Die nächste Straße links ist die Straße „Am Kleinen Felde.

Nienburger Straße 17, Gebäude 3201
Ehemaliges Parkhaus

Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 4 oder die Linie 5 bis zur Haltestelle „Appelstraße“.
Gegenüber der Haltestelle befindet sich das Institut für Geobotanik.

Appelstraße 11a, Gebäude 3403
Dekanat Naturw. Fakultät

Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 4 oder die Linie 5 bis zur Haltestelle „Appelstraße“. Von dort aus folgen Sie der „Appelstraße“ bis zum Gebäude 3403. Das Dekanat befindet sich links, das Studiendekanat und das Promotionsbüro rechts im Erdgeschoss.

Kartographische Bearbeitung: Institut für Kartographie und Geoinformatik; ATKIS-Basis-DLM der LGLN-Landesvermessung + Geobasisinformation, Hannover; www.lgln.niedersachsen.de